Anmeldungstool NÖ Armutsnetzwerk
Medienworkshop: Deine Geschichte on air
AnmeldenFr 14.4.2023 von 8:00 – 16:00 im Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten. Infos zum Bildungshaus (Anfahrt, etc. www.hiphaus.at)
Deine Geschichte on air
Aufnahmen läuft, vor dem Mikrophon steht ein/e Experte/in – und die/der bist du.
Niemand kann über dein Leben oder die Anliegen deiner Organisation so gut erzählen wie du selbst. Es ist deine Geschichte, die darauf wartet erzählt zu werden.
Doch wo anfangen? Welche Schwerpunkte soll ich setzen? Was möchte ich erzählen und was nicht? Was werden die Menschen, die mich kennen, von mir denken, wenn sie das lesen, hören oder sehen?
Jede und jeder, die oder der schon einmal ein Interview gegeben hat, kennt vermutlich diese Fragen, die einem dabei durch den Kopf gehen. Eine gute Vorbereitung kann helfen, einen „klaren Kopf“ zu bewahren, die Nervosität in den Griff zu bekommen und das Interview souverän zu meistern.
Gemeinsam besprechen wir bereits absolvierte Auftritte: Was hat gut geklappt? Was hätte ich besser machen können oder wollen? Wo habe ich mich noch unsicher gefühlt?
Analysieren eine mögliche Interviewsituation: Worauf soll ich achten? Wohin mit den Händen bei Reden? Wie schaut eine gute Vorbereitung aus?
Und wir probieren es einfach aus: Wie fühlt es sich an, vor einer Kamera zu stehen? Was sage ich in ein Mikrofon? Welche Grenzen möchte ich ziehen?
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Interview – und wie man ein solches zur eigenen Zufriedenheit gut bewältigen kann.
Die Workshopleiter
Christoph Riedl: ehemaliger ORF-Moderator, Kommunikationschef der Caritas in Niederösterreich
Christoph Herret: Kommunikationsprofi bei der Dreikönigsaktion
Anmeldung und Teilnehmer*innenbeitrag:
- Selbstbehalt für Teilnehmer*innen: 100 Euro
- Solidarbeitrag (mit einem höheren Beitrag unterstützen Sie unsere Arbeit): 150 Euro
- Menschen mit wenig Einkommen, Armutsbetroffene: kostenlos.
Anmeldung (Bitte Wahl der Veranstaltung beachten): http://78.47.91.90/registrations
Wir laden Menschen mit wenig Einkommen ganz besonders ein am Workshop teilzunehmen.
Bei Bedarf unterstützen wir daher ggf. bei den Fahrtkosten.
Bitte ggf. vorab Kontakt aufnehmen: armut_in_noe@gmx.at
Das NÖ Armutsnetzwerk dankt der Sparkasse NÖ Mitte West für die Unterstützung.